Microsoft Excel
Ich verfüge über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Radioonkologie und Medizintechnik, insbesondere in der Anwendung hochmoderner Technologien und Verfahren. Meine Expertise umfasst die Implementierung und vertiefte Anwendung SGRT-Systems sowie die Nutzung des Eclipse Treatment Planning Systems für die präzise Planung und Durchführung von Strahlentherapien. Zusätzlich habe ich umfangreiche Erfahrung in der Anwendung von Röntgen- und CT-Bildgebungstechniken sowie in der Optimierung von Positionierungstechniken wie Laser, Tätowierungen, Masken, IGRT und SGRT.
Ich bringe umfassendes Wissen über die Verwendung ionisierender Strahlung in der Medizin mit und verstehe die Grundlagen der Bildverarbeitung und Mustererkennung, die für die Analyse medizinischer Bilddaten entscheidend sind. Ich habe Erfahrungen in der Gewährleistung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen für medizinische Geräte gesammelt und umfangreiche Qualitätskontrollen und -sicherungsmaßnahmen in der Medizintechnik durchgeführt
Meine Stärken liegen auch in der effektiven Teamarbeit und Zusammenarbeit, wobei ich kontinuierlich meine Fähigkeiten weiterentwickle und eine hohe Lernbereitschaft zeige. Als kompetenter Forscher trage ich zur kontinuierlichen Innovation und Verbesserung im Bereich der medizinischen Strahlentherapie bei.
In dieser Position war ich Teil eines Praktikums an der HTW Saar, das sich intensiv mit der Messung ionisierender Strahlung befasste. Während des Praktikums erwarb ich fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Konzepten und Instrumenten. Dazu gehörten das Abstandsquadratgesetz und das Schwächungsgesetz für Strahlung, sowie die Anwendung und Kalibrierung von Ionisationskammern, Geiger-Müller-Zählern und NaJ-Szintillationszählern. Zudem vertiefte ich mich in die statistische Analyse von Quantenprozessen und die Durchführung von Gamma-Spektroskopie. Diese Erfahrungen ermöglichten mir ein tiefes Verständnis für die praktische Anwendung ionisierender Strahlung in medizinischen Kontexten sowie die Fähigkeit, komplexe Messungen durchzuführen und Ergebnisse zu analysieren.
Praktische Anwendung und Implementierung des SGRT-Systems von Varian mit vertieften Kenntnissen
Nutzung des Eclipse Treatment Planning Systems (TPS)
Anwendung von Röntgen- und CT-Bildgebungstechniken in der Strahlentherapie
Anwendung und Optimierung von Positionierungstechniken wie Laser, Tätowierungen, Masken, IGRT und SGRT
Ionisierender Strahlung in der Medizin
Bildverarbeitung und Mustererkennung
Regulatorische Anforderungen für medizinische Geräte
Qualitätskontrolle und -sicherung in der Medizintechnik
Anwendung von Bildgebungstechnologien in der Strahlentherapie
Effektive Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kontinuierliche Weiterentwicklung und Lernbereitschaft
Kompetenzen als Forscher
Microsoft Excel
MATLAB
Eclipse
QtiPlot
Test DAF
Test DAF